ZEIT GEISTER

ZEIT GEISTER

IMG_6064.JPG

Back to the roots. So roch es nach 1945 in vielen Stuben. Die Zichorienwurzel im Backofen geröstet, verströmt einen betörenden Geruch. 

IMG_6065.JPG
IMG_6127.JPG

Mocca faux ist regional und gesund. Aber molto amaro. Deine Aussichten stehen im Kafisatz. 

IMG_6087.JPG

Dem Teig wurden gute Gedanken eingerührt. Wohlige Wärme. Eine innige Umarmung aus früherer Zeit.

Christmas Pudding wird aus allen Resten zusammengerührt und stundenlang gedämpft. Dann monatelang gelagert. Dann ellenlang genossen.

IMG_6104.JPG
IMG_6179.JPG
IMG_6138.JPG

Die Wünsche, die in uns lodern entflammen lassen. Bist du bereit?

Es ist alles drin: Rosinen, Korinthen, Datteln, altes Brot, Cognac, dunkles Bier, Mascao Zucker, Ingwer, Kardamom, Pfeffer, Zitrusschalen, Nüsse. Wichtig: Die Zutaten sollen von allen gut gerührt und mit Wünschen versehen werden. Das gibt einen besseren Pudding.

Anschlisssend wird der Teig in eine feuerfeste Schüssel gegeben, mit Backpapier und Alufolie abgedeckt und in siedendem Wasser 5-7 Stunden gedämpft. (Je dunkler mans mag, umso länger soll er dämpfen!). Den Pudding anschliessend gedeckt an einem kühlen, dunklen Ort lagern  --> bis zu 14 Monaten lang! Wir haben ihn nach 3 Monaten nochmals 2 Stunden gedäpmft, mit Cocnac getränkt, angezündet und heiss verputzt. Gäu!

IMG_6093.JPG
EIN LETZTES MAL WINTER

EIN LETZTES MAL WINTER

JETZT: PAPIER

JETZT: PAPIER